Inhalt
Wann solltest du den Stromanbieter wechseln?
In Deutschland erleben wir momentan eine regelrechte Preisexplosion: Der Einkauf im Supermarkt, aber auch Benzin und Strom werden immer teurer. Vielleicht hast auch du bereits eine Preiserhöhung von deinem Stromanbieter bekommen?
Es ist also höchste Zeit, Stromanbieter und Tarife zu vergleichen. Vielleicht findest du ein günstigeres Angebot, mit dem du monatlich bares Geld sparen kannst.

Wie viel kannst du durch einen Wechsel deines Anbieters sparen?
Oft mehr, als du denkst! Pauschal lässt sich natürlich nicht sagen, wie viel Euro es im Einzelfall sind. Dies hängt von deinem Stromverbrauch sowie deinem aktuellen Preis ab.
Doch gerade für diejenigen, die noch nie ihren Stromanbieter gewechselt haben und in der Grundversorgung sind, bietet sich meist das größte Sparpotenzial. Aber wo genau findest du den günstigsten Tarif?
So findest du einen günstigen Stromtarif
Einen Überblick über aktuelle Stromtarife erhältst du ganz einfach online auf Vergleichsseiten wie Verivox oder Check24. Laut Stiftung Warentest sind sie die „erste Wahl“ für Verbraucher auf der Suche nach einem günstigen Preis. Hinweis: Vergleichsportale sind keine neutralen Organisationen wie beispielsweise der Verbraucherschutz. Sie erhalten pro Vertrag eine Provisionszahlung vom Stromversorger.
Nutze Vergleichsseiten wie Verivox oder Check24
Um auf Verivox oder Check24 Strompreise zu ermitteln, gibst du in die Suchmaske einfach deine Postleitzahl, die Anzahl der Personen in deinem Haushalt und/oder den Jahresverbrauch in kWh an. Im Anschluss kannst du die Suchergebnisse durch verschiedene Filter (z. B. Öko-Tarife, Boni oder Vertragslaufzeit) verfeinern. Bevor du allerdings einen neuen Tarif abschließt, solltest du noch einiges beachten.
Darauf solltest du beim Wechsel achten
Damit dir nach Vertragsabschluss keine böse Überraschung droht, gilt es zunächst Folgendes zu prüfen:
- Wie lange ist die Vertragslaufzeit?
- Welche Kündigungsfrist gilt?
- Wird Vorauskasse oder Kaution verlangt?
- Gibt es eine Preisgarantie für die Vertragsdauer?
- Unter welchen Voraussetzungen wird ein Bonus gewährt?
Stromanbieter wechseln beim Umzug
Wenn du umziehst, musst du deinem Stromanbieter kündigen, wenn du ihn nicht „mitnehmen“ kannst. Meistens gewähren die Versorger in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht. Dennoch solltest du den Wechsel zeitnah angehen und idealerweise bereits sechs bis acht Wochen vor deinem Umzug kündigen. Anschließend kannst du einen neuen Tarif abschließen.
Stromanbieter wechseln: Fristen beachten
Je nach Vertrag variiert die Kündigungsfrist für Stromverträge. Grundsätzlich sind Fristen von vier Wochen bis zu drei Monaten üblich. Anders sieht es bei der Grundversorgung aus. Hier kannst du mit einer Frist von zwei Wochen kündigen.
Wichtiger Tipp: Du musst nicht selbst kündigen, sondern kannst dies komfortabel von deinem neuen Anbieter beim Wechsel erledigen lassen.

Durch das Anmelden zur Warteliste stimmst du zu, dass deine Daten für weitere Benachrichtigungen genutzt werden dürfen. Du kannst dich jederzeit abmelden.
Wie läuft der Wechsel deines Stromanbieters ab?
Den Stromanbieter zu wechseln ist nicht nur einfach, sondern geht auch schnell. Mit ein wenig Vorbereitung kannst du innerhalb weniger Minuten einen neuen Tarif abschließen.
- Kündigungsfrist beachten. Die Frist findest du in deinen Vertragsunterlagen.
- Jahresverbrauch ermitteln. Diese Information steht auf deiner Stromrechnung.
- Preisvergleich nutzen. Vergleiche die Tarife ganz einfach online mit einem Preisrechner.
- Wechsel beauftragen. Dein neuer Stromanbieter übernimmt die Kündigung bei deinem bisherigen Anbieter. Du musst dich um nichts kümmern.
Fazit
Egal, ob du mit deinem momentanen Anbieter unzufrieden bist, demnächst umziehst oder einfach den günstigsten Tarif haben möchtest: Gründe für den Wechsel des Stromanbieters gibt es viele.
Du suchst eine Möglichkeit, das eingesparte Geld sinnvoll anzulegen? Mit Vinlivt kannst du flexibel sparen und investieren. Melde dich jetzt für den Pre-Launch an!
FAQ
Grundsätzlich kannst du unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum Ende der Vertragslaufzeit deinen Stromanbieter wechseln. Bei einer Preiserhöhung gilt das Sonderkündigungsrecht. Beziehst du Strom aus der Grundversorgung, ist ein schneller Wechsel mit einer Frist von zwei Wochen möglich.
Den Stromanbieter kannst du innerhalb weniger Minuten wechseln. Alles, was du dafür tun musst, ist einen Vertrag beim neuen Anbieter abzuschließen und diesen mit der Kündigung des bisherigen Versorgers zu beauftragen. Du brauchst dafür nur deine Kundennummer, die Zählernummer sowie den Zählerstand angeben.
Der Anbieterwechsel dauert normalerweise zwischen drei und sechs Wochen. In Ausnahmefällen kann es zu Verzögerungen kommen. Dabei besteht jedoch keine Gefahr, dass du nicht mehr mit Strom beliefert wirst.
